Datenschutzerklärung
Stand: April 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Marco Pilz
Breiter Weg 32
72224 Ebhausen
Telefon: 0160 6321358
E-Mail: marco@ontop-powerbalance.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei der Terminbuchung über einen Drittanbieter wie Calendly.

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.

4. Datenverarbeitung über Calendly

Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly, bereitgestellt von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.

Wenn Sie über Calendly einen Termin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Calendly übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie hier:
https://calendly.com/privacy

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage
    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

6. Kontaktformular (RomethemeForm)

Wenn Sie uns über das auf dieser Website eingebundene Kontaktformular schreiben, verwenden wir das Plugin RomethemeForm, um Ihre Anfrage technisch zu verarbeiten.

Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an unseren Webserver übermittelt und per E-Mail an uns weitergeleitet. Eine Speicherung in einer Datenbank auf dem Server findet standardmäßig nicht statt.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern freiwillige Angaben gemacht wurden).

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.